Südbadische Rangliste 2016 der U13 und U14 |
|
|
Samstag, 30. April 2016 |
Südbadische
Rangliste U13 und U14
Am
24.04.2016 fand in Wehr die südbadische Rangliste der Altersklasse
U13 statt. Nika Fiehn war für den SV Kirchzarten am Start, betreut
von Eric Hermel.
Es standen sich acht Spielerinnen gegenüber, die im
Modus „Jede-gegen-Jede" antraten. Nika startete mit drei
souveränen 3:0-Siegen. Im vierten Spiel konnte sie sich erst im
fünften Satz, dort aber klar mit 11:3, durchsetzen. Ihre nächste
Gegnerin war die Mitfavoritin Eileen Wiedemann aus Stühlingen, die
sie allerdings überraschend deutlich in 3:1 Sätzen schlagen konnte.
Das sechste Spiel bereitete ihr wenig Mühe (3:0). Durch den
Turnierverlauf ergab sich zum Schluss ein echtes Endspiel gegen Noemi
Graf aus Ulm (Ortenau), die ebenfalls eine Bilanz von sechs Siegen
aufwies. Nach abwechselnden Satzgewinnen wurde das finale Match erst
im fünften Satz entschieden, den Nika mit 11:9 für sich entscheiden
konnte. Damit stand Nika als Siegerin der TOP 16 aus Südbaden fest
und qualifizierte sich somit für die Baden-Württembergische
Rangliste. Nika zeichnete sich bei diesem Turnier nicht nur durch
Spielstärke und Spielfreude aus, sondern ebenso durch ein hohes Maß
an Konzentration und innerer Ruhe.
In der
Altersklasse U14, die in Kehl-Goldscheuer augetragen wurde, war der
SV Kirchzarten mit drei Vertretern am Start, Lea Weiser und Annika
Kleeb bei den Mädchen, sowie Masino Schober bei den Jungen. Gespielt
wurde in jedem Wettbewerb in zwei Vorrundengruppen mit jeweils acht
Spielern.
Annika Kleeb belegte
in ihrer Vorrundengruppe mit zwei gewonnenen Spielen den siebten
Platz. In der zweiten Phase, in der die Plätze neun bis 16
ausgespielt wurden, erreichte sie nach zwei weiteren Siegen den
zwölften Platz.
Masino Schober wurde
nach vielen ausgeglichenen Spielen in seiner Vorrundengruppe
Sechster. In der zweiten Phase konnte er dann alle Spiele gewinnen
und belegte in der Endabrechnung einen guten zehnten Platz.
Lea Weiser gewann
alle sieben Spiele in der Vorrunde und zog somit als Gruppenerste in
die Finalgruppe ein, in der die Plätze eins bis acht ausgespielt
wurden. Hier musste sie sich lediglich ihrer Dauerrivalin Natalie
Suhoveckij geschlagen geben, was am Ende den zweiten Platz in der
Gesamtwertung bedeutete, ebenfalls ein schöner Erfolg! Hiermit hat
sich Lea für die nächste Stufe, die Baden-Württembergische
Rangliste im Juni in Reutlingen, qualifiziert.
Wir gratulieren
allen Kirchzartener Teilnehmern zu den guten Leistungen und wünschen
Nika und Lea viel Erfolg bei der Baden-Württembergischen Rangliste!
|
2. Platz: Lea Weiser
|
|